Im Deutschland wird laut medizinischer Leitlinie die künstliche Einleitung der Geburt angeboten, wenn die Schwangere 7 Tage über dem errechneten Geburtstermin ist. Bei 10 Tagen wird sie empfohlen.
Eine Studie in Schweden sollte untersuchen, ob solche Praktiken wirklich sinnvoll sind. 10.000 teilnehmende “überfällige” Frauen sollten nach Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt werden. Frauen der einen Gruppe erhielten ab dem siebten Tag nach Termin eine Geburtseinleitung, in der anderen Gruppe erst ab dem vierzehnten (wenn es da noch nicht von alleine passiert war).
Als erst ein Viertel der anvisierten Teilnehmerzahl erreicht war, musste die Studie abgebrochen werden. In der Gruppe mit späterer Geburtseinleitung hatte es sechs tote Babys gegeben. In der anderen keins.
Die Ergebnisse bestätigen, dass “Übertragen” ein Risiko ist. Sie sollen jetzt in einem Paper veröffentlicht werden.
https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2019/oct/28/post-term-pregnancy-research-cancelled-babies-die-sweden